11. Feb 2025
Die Nuklearmedizin des MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner wurde zum wiederholten Male als „PET/CT centre of exellence“ ausgezeichnet. Auch 2025 erfüllt die PET-Bildgebung im MVZ alle Anforderungen und Verfahrensrichtlinien der European Association of Nuclear Medicine (EANM). Wie in den Vorjahren wird mit der Zertifizierung die hohe fachliche Kompetenz der Abteilung bestätigt.
Bei der PET/CT handelt es sich um eine Kombination aus Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und Computertomographie (CT). Sie wird in der Nuklearmedizin eingesetzt und ist ein hochmodernes Schnittbildverfahren, das sehr hochauflösende Bilder liefert. Hauptsächlich wird die moderne Methode zur Tumordiagnostik und frühzeitigen Erkennung von neurologischen Erkrankungen verwendet. Unter anderem dient sie zur Diagnostik von Demenz, Parkinson, Prostatakrebs oder Hautkrebs. Mit der PET/CT können im Grunde Veränderungen jeder Art im Stoffwechsel nachgewiesen werden. Insbesondere bei Fragestellungen des Gehirns, des Herzens, der Krebsdiagnostik und bei chronisch entzündlichen Veränderungen hat die Untersuchung eine hohe klinische Relevanz.
Ein Fokus im MVZ Uhlenbrock liegt auf der Prostatadiagnostik mittels PSMA PET/CT und der Alzheimerdiagnostik mit der sogenannten Amyloid PET-CT.
Das MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner bietet PET/CT-Untersuchungen an seinem Standort im Ärztehaus am Phoenixsee (Dortmund-Hörde) an.