Das MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner hat seinen Hauptsitz in Dortmund. Es wurde 1993 von Prof. Dr. Detlev Uhlenbrock gegründet und zählt zu den führenden medizinischen Zentren im Ruhrgebiet und Westfalen. An 14 Standorten bietet das MVZ mit rund 450 Mitarbeitern medizinische Leistungen in der Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin an.
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielt nicht nur die tägliche Arbeit eine wichtige Rolle, sondern auch das Drumherum. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich bei uns wohlfühlen. Die Balance zwischen Familie und Beruf ist dabei unserer Meinung nach ein wesentlicher Faktor. Deshalb setzen wir auf flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen und bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit an.
Auch die berufliche Weiterentwicklung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Nur so können wir unseren hohen fachlichen Standard und die bestmögliche Versorgung unserer Patienten gewährleisten. Für uns zählt das Engagement jedes Einzelnen. Das belohnen wir mit vielfältigen Angeboten:
In allen drei Fachbereichen – Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin – verfügen wir über Aus- und Weiterbildungsermächtigungen. Jedes Jahr vergeben wir mehrere Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Angehende Ärztinnen und Ärzte können bei uns ihre gesamte Facharztausbildung absolvieren.
Unser sehr gut ausgestattetes MVZ verfügt in der Radiologie u. a. über zehn MRT-Geräte (3 und 1,5 Tesla), sechs CT-Geräte (320- und 64-Zeiler, PET/CT), digitale Röntgenarbeitsplätze und Durchleuchtung, Geräte zur digitalen Mammografie und Tomosynthese, DSA-Anlagen und moderne Sonografiegeräte. Alle Arbeitsplätze sind mit RIS/PACS ausgestattet.
Neben der konventionellen und digitalen Röntgendiagnostik umfasst unser Leistungsspektrum u. a. das Mammographie-Screening für die Region Dortmund/Hagen, die interventionelle Radiologie, spezielle Vorsorge- und Früherkennungs-Screenings (Herz, Lunge, Darm, Gefäße etc.), CT-gesteuerte Punktionen und Schmerztherapien sowie die digitale Angiographie.
In der Strahlentherapie verfügen wir u. a. über acht Linearbeschleuniger. Zudem arbeiten wir mit zwei Röntgentherapiegeräten sowie einem Afterloading-Gerät. Die Bestrahlungsplanung wird über die Softwarelösungen Eclipse abgebildet.
Unser Fachbereich Nuklearmedizin verfügt u. a. über ein hochmodernes PET/CT (Biograph 16), zwei Fusions-Gammakameras (Siemens, GE), die Möglichkeit zur Durchführung von Ventilationsszintigrafien, ein eigenes Labor (Parameter vor allem im Rahmen der Schilddrüsendiagnostik / Immunoassays) sowie die Anbindung an eine Therapiestation (in Kooperation sechs Betten).
Wir bieten das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum an (auch palliative Schmerztherapien und RSO). Zudem nehmen wir immer wieder an Studien teil (vor allem im Rahmen der Demenzdiagnostik) und verfügen über die Ermächtigung zur Weiterbildung im Fach Nuklearmedizin.
Der Fachbereich der Nuklearmedizin unseres MVZ versorgt mehrere Krankenhäuser. Außerdem bestehen Kooperationen mit zwei Lungenzentren und anderen zertifizierten Zentren; so sind wir etwa Mitglied im Deutschen Schilddrüsenzentrum.
Fühlen Sie sich angesprochen? – Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ist zurzeit keine passende Stelle ausgeschrieben? – Sie können sich jederzeit auch initiativ bewerben. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
MVZ Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner
Personalabteilung
Am Oelpfad 5
44263 Dortmund