German Medical Award 2021

Mammographie: Weltweit vernetzt für optimale Versorgung

Mammographie: Weltweit vernetzt für optimale Versorgung

Neueste Entwicklungen und Techniken in den Bereichen Mammographie, Brustdiagnostik und Mammographie-Screening – darum ging es für Dr. Karsten Ridder in den letzten Tagen während seines Aufenthalts in São Paulo, Brasilien.

Zu fachlichem Austausch traf der leitende Arzt unserer Praxis Dortmund-Innenstadt in São Paulo international renommierte Experten für Brustdiagnostik. Zunächst besuchte Dr. Ridder die ALTA-Clinica Excelencia Diagnostica und referierte dort vor weltweit führenden Senologen über die Entwicklungen in der digitalen Mammographie.

Einen weiteren Vortrag hielt der Dortmunder Radiologe und Spezialist für Brustdiagnostik beim CBR-Meeting (Colégio Brasileiro de Radiologia e Diagnóstico por Imagem) vor den landesweit verantwortlichen Fachärzten für Mammographie und Brustdiagnostik in Brasilien.

Außerdem besuchte Dr. Ridder das Hospital de Amor in Barretos, das nationale Referenzzentrum für Mammographie-Screening in Brasilien. Dort werden die brasilianischen Radiologen geschult, MTRA ausgebildet und alle in Brasilien angefertigten Mammographie-Aufnahmen ausgewertet. Die Klinik ist zudem das größte südamerikanische Krebszentrum.

Foto v.l.n.r.: Dr. Karsten Ridder, Dr. Marcio Mitsugui Saito MD (Hospital de Câncer de Barretos), Thiago Buosi Silva PhD (Hospital de Câncer de Barretos), Carla Omoto (Siemens Healthineers, São Paulo).

Das könnte Sie auch interessieren

  • 14.11.2022
    Auszeichnung: MVZ Uhlenbrock führend in der Brustbildgebung
    Radiology Awards 2022: Dr. Karsten Ridder als führender Radiologe ausgezeichnet
  • 13.10.2020
    Radiologische Gemeinschaftspraxis am EVK Hamm zieht um
    Praxis Dr. Natascha Ishaque und Sabine Theel schließt sich MVZ Uhlenbrock an – Neuer Standort in Hamm-Rhynern ab Anfang 2021
  • 18.11.2019
    Vorträge zur Brustkrebsdiagnostik
    Neues in der Mediathek: Prof. Dr. Uhlenbrock und Dr. Ridder informieren über aktuelle Entwicklungen in der Senologie.

Diese Webseite verwendet Cookies und externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir verarbeiten Daten für Marketing, Analyse und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Andernfalls werden durch Klicken auf "Nur technisch notwendige Cookies nutzen" die gewünschten Einstellungen gesetzt und Ihr Surfverhalten wird nicht erfasst.

Mehr Infos zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung